Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Erlebnis zu verbessern, indem sie Einblicke in die Nutzung der Website geben. Ausführlichere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2025
Angesichts des neuen Datengesetzes der Europäischen Union (Verordnung (EU) 2023/2854) (im Folgenden auch „Data Act“ und „Datenverordnung“) informiert VTech (im Folgenden auch „Wir“ und „unser“) Sie wie folgt:
Die Datenverordnung findet bei bestimmten Hardware-Geräten und den entsprechenden Diensten Anwendung, die in der Verordnung als „vernetzte Produkte oder verbundene Dienste" definiert werden. Das vorliegende Dokument stellt den Nutzerinnen und Nutzern vor dem Erwerb oder der Verwendung unserer vernetzten Produkte die durch die Datenverordnung geforderten Informationen zur Verfügung. Das vorliegende Dokument zielt darauf ab, Transparenz in Bezug auf die Art der erfassten Daten, die Art und Weise, auf welche die Nutzerinnen und Nutzer darauf zugreifen können und zu den Bedingungen für den Zugriff durch Dritte sicherzustellen.
Die vernetzten VTech-Produkte können während der Verwendung, während der Leistungserbringung oder in der Umgebung, in der sie tätig sind, um ihre Hauptfunktionen bereitzustellen, Daten generieren. Die Daten werden generiert, wenn die Nutzerinnen oder Nutzer direkt mit dem Gerät interagieren (zum Beispiel, wenn sie eine Taste betätigen, um die Lautstärke des Lautsprechers des Geräts einzustellen) oder wenn sie eine App verwenden, um die Sensoren oder die Funktionen des Geräts zu steuern (zum Beispiel, wenn sie unsere App nutzen, um die Kamera des Geräts zu steuern oder wenn die vom Gerät verwendete Sprache ausgewählt wird). Gemäß der Datenverordnung gelten als „Produktdaten“ jene Daten, die durch das Gerät generiert werden, und umfassen Betriebsdaten (zum Beispiel die von den Nutzerinnen und Nutzern eingestellte Konfiguration der Kamera), Interaktionsdaten (z. B. Einstellungen der App/des Schlaftrainers) und die technischen/Diagnosedaten (zum Beispiel die Log-Daten der Kamera).
Die vernetzten VTech-Daten generieren unterschiedliche Arten von Daten, je nach Funktionsweise des Geräts, Einstellungen und spezifischen Konfigurationen und je nach Verwendung des Geräts selbst. Je nach Produkt können die Daten ununterbrochen und in Echtzeit generiert werden. Der Umfang und die Arten der generierten Daten können je nach verwendetem Gerät variieren.
Weitere Einzelheiten zu den Daten, die ein vernetztes VTech-Gerät generieren kann, bietet die folgende Tabelle:
a) Baby Monitor
Art der Produktdaten | Kategorien der Produktdaten | Format | Geschätzter Umfang für die Nutzerin/den Nutzer |
Von der Nutzerin/dem Nutzer eingestellte Konfiguration der Kamera | Betriebsdaten | Text | < 1 MB |
Log-Daten der Kamera | Technische/ Diagnosedaten | Text | < 100 MB |
Log-Daten von App-Abstürzen | Technische/ Diagnosedaten | Text | < 23 MB |
Analysedaten der App | Technische/ Diagnosedaten | Text | < 30 MB |
Daten zu den von der Nutzerin/dem Nutzer angewendeten Einstellungen | Betriebsdaten | Text | < 1 MB |
b) Schlaftrainer
Art der Produktdaten | Kategorien der Produktdaten | Format | Geschätzter Umfang für die Nutzerin/den Nutzer |
Einstellungen der App/des Schlaftrainers | Betriebsdaten/ Interaktionsdaten | Binär | <30KB |
Log-Daten von App-Abstürzen | Technische/ Diagnosedaten | Text | <23MB |
Die durch die Verwendung von VTech-Produkten gesammelten Daten werden vorrangig verarbeitet, um den korrekten Betrieb der Produkte und Dienste sicherzustellen, um den Nutzerinnen und Nutzern die Grundfunktionen zu ermöglichen und um ein sicheres und zuverlässiges Erlebnis zu garantieren, welches die Aktivierung der Grundfunktionen, die Bereitstellung der erforderlichen Updates und eine vereinfachte Problemlösung bei technischen Schwierigkeiten umfasst. Seitens des Herstellers können die Daten auch verwendet werden, um die Leistungen der Produkte zu überwachen und zu verbessern, um Sicherheits- und Qualitätskontrollen durchzuführen und um gesetzliche Verpflichtungen und anwendbare Vorgaben einzuhalten. Die Verarbeitung der Daten ist streng auf diese berechtigten Zwecke beschränkt. Die Daten werden auf keinen Fall für die Profilerstellung oder die Erfassung von Minderjährigen und auch nicht für Marketing- oder Werbetätigkeiten verwendet, sofern die Nutzerinnen und Nutzer dem nicht ausdrücklich zustimmen.
Sofern VTech Daten erfasst, die als personenbezogene Informationen (im Folgenden auch „personenbezogene Daten“) identifiziert werden, so werden diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorgaben verarbeitet. Für detaillierte Informationen im Bezug auf die Arten der erfassten personenbezogenen Daten, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherdauer und die Rechte der betroffenen Personen, stehen unsere Datenschutzbestimmungen unter https://www.vtechphones.eu/en-eu/legal/privacy-policy zur Verfügung.
Eine begrenzte Anzahl von Betriebsdaten kann auf dem Gerät der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert werden, bis diese mit neuen Informationen überschrieben oder bei Neustart des Geräts entfernt werden. Einige Daten könnten auf einem entfernten Server so lange gespeichert werden, wie es erforderlich ist, um die Hauptfunktionen unserer vernetzten Produkte bereitzustellen. Eine begrenzte Anzahl von Nutzungsdaten (zum Beispiel die registrierte E-Mail-Adresse), welche zur Identifizierung der Nutzerin oder des Nutzers führen könnten, kann VTech mitgeteilt werden, falls dies erforderlich ist, um Dienste oder spezifische Funktionen bereitzustellen, für deren Nutzung sich die Nutzerin oder der Nutzer entschieden hat. Solche Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung solcher Dienste erforderlich ist. Für weitere Informationen stehen unsere Datenschutzbestimmungen auf https://www.vtechphones.eu/en-eu/legal/privacy-policy zur Verfügung.
Jede Nutzerin und jeder Nutzer von VTech-Geräten hat das Recht, auf alle Daten im Zusammenhang mit den Produkten und auf die vom Gerät erfassten Daten zuzugreifen. Es besteht auch die Möglichkeit, Dritten die Genehmigung zu erteilen, auf diese Daten zuzugreifen, sofern dies technisch möglich und sicher ist, jedoch nur auf ausdrückliche Anfrage der Nutzerin oder des Nutzers.
Die Nutzerinnen und Nutzer haben das Recht auf Löschung der bei der Nutzung unserer vernetzten Produkte und verbundenen Dienste generierten Daten im Rahmen des gesetzlich möglichen und sofern die verantwortliche Person der Datenverarbeitung kein berechtigtes Interesse an der Speicherung dieser Daten hat, zum Beispiel aus Gründen der Sicherheit oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht. Um die Löschung der Daten zu beantragen, senden Sie Ihre Anfrage an unseren Kundenservice, der unter der folgenden Adresse erreichbar ist: Policy_standard@vtech.com. Nach Überprüfung der Anfrage werden die Daten dauerhaft aus unseren aktiven Systemen gelöscht, wobei sichere Methoden zur Löschung verwendet werden.
Wenn die Nutzerin oder der Nutzer Dritten den Zugriff auf die eigenen Daten erlaubt, so können Dritte die entsprechende Anfrage an VTech senden. Der Zugriff wird nur gewährt, wenn VTech die Daten in identifizierbarer Form besitzt. Die Nutzerin oder der Nutzer bleibt die einzige verantwortliche Person für solche Genehmigungen und kann diese Genehmigung jederzeit widerrufen, in dem unser Kundendienst unter der Adresse Policy_standard@vtech.com kontaktiert wird.
Die Nutzerin oder der Nutzer kann die Bereitstellung der eigenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (zum Beispiel JSON und CSV) verlangen. Die Nutzerin oder der Nutzer kann die eigenen Daten nach Wahl Dritten übertragen, sofern die Sicherheitsvorgaben erfüllt sind.
Jegliche Frage oder Anfrage kann an unseren Kundendienst unter der Adresse Policy_standard@vtech.com geschickt werden.
Darüber hinaus hat die Nutzerin oder der Nutzer das Recht auf Einreichen einer Beschwerde bei der gemäß Art. 37 der Datenverordnung designierten Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedsstaat der EU, in dem sie oder er gemeldet ist, arbeitet oder wohnt.
Die Nutzerin oder der Nutzer kann die VTech-Dienste so lange wie gewünscht nutzen, sofern der Zugriff nicht von der Nutzerin oder der Nutzer selbst oder von VTech gestoppt wird. Dies umfasst die Dienste, welche die Steuerung der Hardware-Funktionen des Geräts ermöglichen. Die Nutzerin oder der Nutzer kann die Nutzung der VTech-Dienste jederzeit unterbrechen. Um das eigene VTech-Konto zu löschen, kontaktieren Sie unseren Kundendienst bitte unter Policy_standard@vtech.com. Bitte beachten Sie, dass diese Löschung nicht rückgängig gemacht werden könnte und dass dies den Zugriff auf andere VTech-Dienste oder den Zugriff durch Dritte, die mit dem Konto verbunden sind, beeinträchtigen kann.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter Policy_standard@vtech.com.